aSTAR in der „BWP – Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis“ 2/2022 des Bundesinstitut für Berufsbildung

Im Rahmen von aSTAR konnten die Kolleg:innen des ISF München einen Artikel zum Thema „Erfahrungsbasiertes Lernen in der virtuellen Realität – Potenziale und Herausforderungen“ in der aktuellen Ausgabe der BWP veröffentlichen.
Simulationen sowie Virtual und Augmented Reality kommen zunehmend in der beruflichen Aus- und Weiterbildung zum Einsatz. Berufliches Lernen in virtuellen Räumen bietet neue Möglichkeiten, ist aber auch mit spezifischen Grenzen im Vergleich zum Lernen am analogen Gegenstand konfrontiert. Der im Projekt aSTAR entstandene Demonstrator zur Montage und Wartung von Industriekrananlagen ist ein gutes Beispiel hierfür. Anhand dessen wird im Beitrag systematisiert, welche Lerninhalte sich in der virtuellen Realität gut oder weniger gut vermitteln lassen und welche Anforderungen an VR-Lerntools hieraus abgeleitet werden können. Darüber hinaus wird diskutiert, inwieweit die Erkenntnisse für das (berufliche) Lernen in digitalen Räumen verallgemeinert werden können.


Der Artikel ist online abrufbar unter: https://www.bwp-zeitschrift.de/de/bwp.php/de/publication/series/list/3
Zusätzlich kann der Beitrag in englischer Sprache abgerufen werden unter: https://www.bwp-zeitschrift.de/en/bwp_157363.php