aSTAR-Evaluation in Haiger

Am 23. und 24. Mai stand die fünfte Evaluation des aSTAR VR-Demonstrators in Haiger bei der VETTER Krantechnik GmbH an. Dieses Mal ging es darum, das VR-Wartungsszenario einer Kranwartung hinsichtlich des Ablaufs und der einzelnen Arbeitsschritte zu evaluieren, um in diesem daraufhin letzte Anpassungen vornehmen zu können. Das Wartungsszenario wurde mit der im aSTAR Projekt entwickelten VR-Software erstellt, die eine flexible Gestaltung der VR Umgebung und der abgebildeten Aufgaben und Arbeitsschritte ermöglicht. Dies soll zukünftig die flexible Nutzung sicherstellen und den Einsatzbereich erweitern. In dem evaluierten Wartungsszenario war die Abfolge der Wartungsschritte nur teilweise festgelegt und die erfolgreiche Kranwartung mussten sich die Teilnehmer eigenständig erarbeiten. Es war insgesamt zu beobachten, dass alle Teilnehmer die Wartung erfolgreich abschließen konnten und ihnen die Bedienung insgesamt leichter fiel. Darüber hinaus wurde durch die Mitarbeiter:innen des VETTER Kranservices die aSTAR Plattform zur intelligenten Bereitstellung von Krandokumenten getestet. Die aSTAR Projektpartner waren erfreut über die aktive Teilnahme der VETTER Mitarbeiter:innen und über das daraus resultierende Feedback, welches nun in die weiteren Projektschritte einfließt.