Treffen der aSTAR Projektpartner zum Evaluationsworkshop

Das aSTAR Projektteam beim Evaluationsworkshop.

Am 26. und 27. Juli trafen sich die aSTAR Projektpartner zum Evaluationstermin bei der VETTER Krantechnik GmbH in Haiger. Neben der eigentlichen Evaluation konnte die Gelegenheit zum allgemeinen Austausch über das Projekt und zur Abstimmung der nächsten Schritte genutzt werden. Für die beiden Tage wurde vorbereitend ein umfassendes Evaluationskonzept erstellt, welches mit den Mitarbeitern der VETTER Krantechnik GmbH und der VETTER Kranservice GmbH in dem VR Multiusermodus erprobt wurde. Die Evaluation diente unter anderem dazu, den derzeitigen VR Demonstrator auf verschiedenste Aspekte der VR Nutzung im Multiusermodus zu untersuchen und lieferte spannende neue Einblicke für die Weiterentwicklung. Bei der Zusammenstellung der VR-Teams wurden Mitarbeiter aus unterschiedlichen Bereichen des Anwendungspartner ausgewählt um ein möglichst umfassendes Bild zu gewinnen. Die so entstandenen Teams wurden bei der gemeinsamen Absolvierung des Montageszenarios beobachten und die Projektpartner freuten sich besonders über die aktive Bereitschaft zur Teilnahme an den nahfolgenden Interviews. Ein ergänzender Austausch mit den Mitarbeitern der VETTER Kranservice GmbH ermöglichte zusätzlich die Klärung wichtiger Details für die Weiterentwicklung der aSTAR Plattform. Das aSTAR Projektteam kann insgesamt auf zwei erfolgreiche Tage zurückblicken, auf dessen Basis nun die nächsten Projektschritte fortgeführt werden können.