aSTAR als Praxisbeispiel für die Digitale Transformation und erste Schritte mit KI

Auf der Veranstaltung “Digitalisierung und Künstliche Intelligenz – Ein Blick in die Betriebe“ des Zukunftszentrums KI NRW gab Andreas Weigel einen Blick in die Praxis durch die Vorstellung der Inhalte des aSTAR Projekts.

Neben der Entwicklung der VR Wartungs- und Montageszenarien wird im Rahmen des aSTAR Projekts eine Plattform entwickelt, welche die gezielte Suche von Wartungs- und Montagedokumente ermöglicht. Die Dokumente wurden dafür zunächst digitalisiert und können nun auf der aSTAR Plattform durch eine KI basierte Suche kran- und hebezeugspezifisch aufgerufen werden. Im weiteren Verlauf des Projekts soll es darauf basierend möglich sein, sich durch das Scannen eines QR Codes am Kran die passenden Wartungs- und Montagedokumente über eine AR Funktion anzeigen zu lassen. Andreas Weigel konnte damit eine Möglichkeit aufzeigen, wo Digitalisierung und KI im betrieblichen Kontext helfen können und wie eine gezielte Umsetzung aussehen kann.



An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform YoiTube, der den Artikel ergänzt. Mit Klick auf das Video sind Sie damit einverstanden, dass Ihnen externe Inhalte der externen Plattform YouTube angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.