
In unserer neuen Veröffentlichung in der Zeitschrift für Arbeitswissenschaften des SpringerLink Verlags wurde das Thema VR in der Arbeitswelt strukturiert und umfangreich aufgearbeitet und sich der Frage gewidmet, wie bestehende Erfahrungen und Wissensbestände aus der Praxis aufgegriffen werden können, um die Praxistauglichkeit von VR-Lernumgebungen zu erhöhen. Wir die aSTAR Projektpartner stellen in dem veröffentlichten Beitrag ein von ihnen entwickeltes Verfahren der erfahrungsgeleiteten Gestaltung von VR-Umgebungen zur arbeitsintegrierten Kompetenzentwicklung vor. Am Beispiel der Entwicklung einer VR-Simulation von Montage- und Instandhaltungsprozessen an Krananlagen wird die herausfordernde Arbeitspraxis von Servicetechniker*innen für die Konstrukteur*innen dieser Anlagen sicht- und erfahrbar gemacht. Der Beitrag gibt zusätzlich Einblicke in die praktische Relevanz der diskutierten Thematik und eröffnet einen Blick auf die Möglichkeit zur Integration von VR Technologien auch in kleinen und mittelständischen Unternehmen.
Sie finden den kompletten Beitrag hier: Erfahrungsgeleitete Gestaltung von VR-Umgebungen zur arbeitsintegrierten Kompetenzentwicklung: Ein Umsetzungsbeispiel bei Montage-und Wartungstätigkeiten.