
Auf der diesjährigen „European Conference on Information Systems 2021“, kurz „ECIS 2021“ durfte unser Projektkoordinator Andreas Weigel eine weitere unserer Forschungen über das Projekt aSTAR vorstellen. Eine Studie mit dem Titel „Influencers of Digital Transformation: A New Concept of User Participation in IS Projects„.
Unsere Arbeit zeigt auf, dass ein Influencer-Konzept, welches man ebenfalls von Social Media kennt, auch auf Projekte der digitalen Transformation angewendet werden kann. Influencer können dazu beitragen, die Vorteile von digitalen Transformationsprojekten aufzuzeigen und die Endnutzer von diesen Projekten zu überzeugen. Daher führen wir den „Influencer“ als neue Rolle bei die Nutzerpartizipation ein und untersuchen, wie der Influencer das konventionelle Key-User-Konzept erweitert. Wir führten dazu eine explorative Studie in kleinen und mittleren Unternehmen durch, die entweder den Key-User oder den Influencer als Partizipationskonzept für digitale Transformationsprojekte implementierten. Wir untersuchten die Relevanz von Influencern, indem wir die Unterschiede der beiden Konzepte (d.h. Influencer und Key-User) in Bezug auf Fokus, Rolle, Motivation, Kommunikation, Funktion, Ausrichtung und Zielsetzung herausstellten. Zusätzlich haben wir die Erfolgsfaktoren der digitalen Transformation durch das Influencer-Konzept untersucht.
Die Forschung ist im Kontext des Forschungsprojekts entstanden und bildet zusammen mit weiteren Veröffentlichungen das Fundament für die weitere Forschung im Projekt aSTAR. Wir freuen uns sehr, dass wir diese Arbeit bei der ECIS 2021 vorstellen, diskutieren und veröffentlichen dürfen“, so Andreas Weigel.