
Am 29. September und 30. September fand das zweite Koordinatorentreffen der BMBF-Fördermaßnahme Zukunft der Arbeit: Mittelstand – innovativ und sozial statt. Die Kollegen des wissenschaftlichen Begleitprojekts WissProKMU haben den hybriden, also sowohl physischen Austausch wie auch die Partizipationsmöglichkeiten von digitalen Teilnehmern, bestens organisiert. Das Forschungsprojekt aSTAR wurde von unserem Projektkoordinator Andreas Weigel (VETTER Krantechnik GmbH) und von Thorben Baumgart (Universität Siegen) in Aachen vertreten.
Das Fazit unserer Projektmitglieder war durchweg positiv. Der Austausch unter den Projekten war durch COVID-19 in der nahen Vergangenheit erheblich erschwert. Das hybride Koordinatorentreffen hat sich dieser Herausforderung gestellt und sie mit Bravour gemeistert. Es gab Einblicke über die Aktivitäten der anderen Projekte der Fördermaßnahme und das Treffen lies genügend Freiraum, sich persönlich vor Ort oder auch in Arbeitsgruppen mit den digitalen Teilnehmern auszutauschen.